

Konzert
Preisverleihung Festakt
Preisverleihung Festakt
Die Preisträgerinnen und Preisträger der Wettbewerbe „prima la musica“ und „podium.jazz.pop.rock“ wurden im Rahmen eines Festaktes im Saal des Jazzseminars geehrt. Eine Auswahl an Solistinnen und Solisten, Ensembles und Bands präsentierten ihre preisgekrönten Werke. Das Publikum zeigte sich begeistert und feierte die Jungtalente.
Der Landeswettbewerb „prima la musica“ fand heuer im März und Juni am Vorarlberger Landeskonservatorium statt. Ein Solist und drei Ensembles durften im Mai am Bundeswettbewerb in Salzburg teilnehmen. Beim Wettbewerbsformat „podium. jazz. pop. rock.“ zeigten Anfang Juni die Teilnehmenden ihr Können. Zwei Bands mit Studierenden des Jazzseminars Dornbirn erzielten hervorragende Platzierungen und nehmen im Herbst am Bundeswettbewerb teil.
Beim offiziellen Festakt im großen Saal des Jazzseminars lobte Direktor Ivo Warenitsch die herausragenden Leistungen der Musikschüler und Lehrpersonen, die trotz extrem erschwerter Bedingungen mit viel Engagement und Leidenschaft an den Wettbewerben teilnahmen. Stadtrat DI Martin Hämmerle ehrte die außerordentlichen Leistungen der Jungtalente und unterstrich mit Zitaten von Mozart und Jim Morrison die Vielfalt und Bedeutung der Musik und ihre verbindende Wirkung - vor allem in herausfordernden Zeiten.
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlichst!
Preisträger*innen der Musikschule Dornbirn beim Bundeswettbewerb
Kofler Simon, Saxofon (1. Preis)
„Bassimo“ (2. Preis)
Valentin Tschol, Kontrabass & Pius Verkleirer, Kontrabass
„eighTEENStrings“ (1. Preis)
Sebastian Fitz, Gitarre, Christoph Manser, Gitarre, Johanna Metzler, Gitarre
„Blech gehabt!“ (1. Preis)
Clemens Flatschacher, Tuba, Etienne Hoschek, Trompete, Sophia Kohler, Trompete, Miriam Pal, Posaune
Preisträger*innen der Musikschule Dornbirn beim Landeswettbewerb
Berkmann Antonia, Saxofon (1. Preis mit Auszeichnung), Hofmann Isabella, Oboe (1. Preis), Kopsa Theo, Trompete / Flügelhorn (1. Preis), Lins Miriam, Klarinette (1. Preis mit Auszeichnung), Scheffknecht Helene, Blockflöte (1. Preis), Hohenberger Pia-Marie, Blockflöte (2. Preis), Kopsa Ida, Horn (1. Preis mit Auszeichnung), Nester Alexander, Euphonium / Tenorhorn (1. Preis mit Auszeichnung), Rädler Florentina, Klarinette (1. Preis), Steinhauser Clara, Klarinette (1. Preis), Tschofen Magdalena, Oboe (1. Preis mit Auszeichnung), Wall Niklas, Horn (1. Preis mit Auszeichnung), Moosmann Johannes, Horn (2. Preis), Seethaler Luisa, Klarinette (2. Preis), Velkavrh Jarin, Flöte (1. Preis)
„Tr¡Olé!“ (1. Preis) - mit Beteiligung mehrerer Musikschulen
Mailin Witzemann, Violine
Janus Winsauer (Klavierbegleitung) - mit Beteiligung mehrerer Musikschulen
1. Preis & SONDERPREIS für den Mut und die hohe Leistung im Zusammenspiel als Duo in dieser herausfordernden Pandemiezeit
Preisträger*innen des Jazzseminars Dornbirn beim Wettbewerb Jazz.Pop.Rock
TRIO EROSOL feat. Tara Zugic
1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
Joshua Dorner (Bass), Steven Daniel Moser (Drums), Paul Pichler (Piano), Tara Zugic (Vocals)
Soloflair - Bandworkshop mit Beteiligung mehrerer Musikschulen
1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
Ximenia Peralta-Medina und Maria Amanda Studer (Vocals)
Sonderpreis für die großartige vokale Zweistimmigkeit
No Limits - Bandworkshop mit Beteiligung mehrerer Musikschulen
Janus Winsauer
Sonderpreis für die kreative und musikalisch besondere Bandleistung unter schwierigen Umständen
Sonderpreis für die herausragende Phrasierung und das singende Klavier
Liste Preisträger*innen prima la musica - Landeswettbewerb
Liste Preisträger*innen podium.jazz.pop.rock 21
Jazzseminar am Kehlerpark
freier Eintritt